
ADAC-BMC-Orientierungsfahrt "Um die Burgdorfer Mühle" 2014 |
Orientierungsfahrt | | Veranstaltungszeit | 15.06.14 13:00 | Beschreibung | Sporttouristische Orientierungsfahrt als Einzelveranstaltung im Rahmen der Doppel-Orientierungsfahrt VFM-BMC-Tag der Orientierungsfahrten in Niedersachsen 2014
Bitte nur dann hier nennen, wenn an der VFM-Orientierungsfahrt in Niedersachsen 2014 nicht teilgenommen wird. | | Adresse der Veranstaltung | Landgasthaus Aligse, Peiner Heerstr. 30, 31275 Lehrte, Telefon: 05132 9238 319, www.landgasthaus-aligse.de. | | Homepage | http://www.burgdorfer-mc.de | | Ausschreibung | Veranstaltung:
ADAC-BMC-Orientierungsfahrt
„Um die Burgdorfer Mühle“ 2014
am 15. Juni 2014
mit einer Streckenlänge von ca. 75 km, Fahrzeit: 150 Minuten und 30 Minuten Karenz.
Veranstalter:
Name: Burgdorfer Motorsport-Club e. V. im ADAC
Anschrift: Zwinglistraße 8, 30171 Hannover
Fahrtleitungsteam: Christian Kuhr, Anschrift wie oben
mailto: christian.kuhr@verein-fuer-motorsport.de
Andrea Rambow, Meisterstr. 2 b, 31515 Wunstorf-Luthe
Fon: 01573 8827 720
mailto: andrea.rambow@verein-feur-motorsport.de
Technische Abnahme: wird noch benannt
Schiedsrichter: Eckhard Pröhl, Walsrode
Nennungen:
sind schriftlich mit € 30,00 Nenngeld (bar oder Verrechnungsscheck) bis um 13:30 Uhr, für Mannschaften mit € 15,00 Nenngeld bis um 13:45 Uhr, abzugeben. Das Nenngeld wird nur erstattet, wenn die Veranstaltung abgesagt oder die Nennung abgelehnt wird. Nennungsschluss ist zu den angegebenen Zeiten am 15. Juni 2014.
Werden Nennungen bis zum 10. Juni 2014 abgegeben, ermäßigt sich das Nenngeld auf € 25,00. Die Startnummern werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben, sofern keine spätere Startnummer gewünscht wird. Das Nenngeld ist am Veranstaltungstag zu zahlen.
Wer gleichzeitig auch für die VFM-Orientierungsfahrt in Niedersachsen nennt, erhält zu den genannten Terminen einen Nachlass und die Startnummer. wird übernommen.
Abnahme:
Abnahmeort: Landgasthaus Aligse, Peiner Heerstr. 30, 31275 Lehrte, Telefon: 05132 9238 319, www.landgasthaus-aligse.de. Die Abnahme erfolgt in der Zeit von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr. Für Teilnehmer, die auch bei der VFM-Orientierungsfahrt in Niedersachsen starten, erfolgt die Abnahme schon ab 08:30 Uhr im Total Autohof Lehrte, Straßburger Str. 4, 31275 Lehrte.
Start:
Startort: wie Abnahmeort, das erste Team wird um 14:01 Uhr gestartet.
Ziel und Ziellokal:
Ankunft ab 16:31 Uhr, Landgasthaus Aligse wie Abnahme.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung und Preisverteilung findet im Anschluss an die Veranstaltung statt und ist Bestandteil der Veranstaltung.
Klasseneinteilung:
Anfänger starten in der Klasse A, Fortgeschrittene in der Klasse B und Experten in der Klasse C. Teilnehmer, deren Fahrzeug 20 Jahre oder älter ist, starten in der Klasse YO (Young- und Oldtimer) mit Aufgaben der Klasse A. Teams, die ohne Meisterschaftswertung teilnehmen wollen, starten in der Schnupperklasse S. Die Klasseneinteilung obliegt dem Fahrtleiter. Pokale und Ehrenpreise werden für Fahrer und Beifahrer ausgegeben, bei den Anfängern, Young- und Oldtimern und in der Schnupperklasse 40 %, bei den Fortgeschrittenen, Experten und Mannschaften 30 %. Aufgrund der unterschiedlichen Meisterschaftsbedingungen sind Vereinsmitglieder startberechtigt. Für die NordOM-Wertung entfallen die Wertungspunkte; die Teilnehmer erhalten ihre Durchschnittspunkte, nachfolgende Teilnehmer rücken in den Punkten auf, wenn beide Fahrer Vereinsmitglieder sind.
Mannschaften können aus jeweils drei oder vier Teams gebildet werden. Gewertet wird die Addition der drei besten Mannschaftsteams, analog zur Einzelwertung.
Erfolge:
werden zur Niedersächsischen Landesmeisterschaft im Motorsport des Niedersächsischen Fachverband für Motorsport (NFM), dem Sporttouristik-Pokal des ADAC Niedersachsen / Sachsen-Anhalt und zur Norddeutschen Orientierungsmeisterschaft (NordOM) gewertet.
Karten:
Die Fahrt wird im Bereich der Topographischen Karten 1 : 50.000, L3524 Hannover Nord, L3526 Burgdorf, L3724 Hannover und L 3726 Peine durchgeführt. Es werden Kopien (maßstäbliche und unmaßstäbliche) zur Verfügung gestellt.
Grundlagen:
Die Straßenverkehrsordnung (StVO), die Straßenverkehrs-zulassungsordnung (StVZO), die Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV), die Auflagen der Erlaubnisbehörde, die Grundausschreibung Sporttouristische Orientierungsfahrten für Niedersachsen des ADAC Niedersachsen / Sachsen-Anhalt und Weser-Ems, die Bestimmungen der einzelnen Meisterschaften.
Versicherung:
Veranstalterhaftpflichtversicherung mit € 3.000.000 für Personenschäden pro Ereignis, jedoch nicht mehr als € 1.100.000 für die einzelne Person, € 1.100.000 für Sachschäden und € 1.100.000 für Vermögensschäden.
Der Nachweis der Kfz-Haftpflichtversicherung ist durch den Kfz-Schein oder die Zulassungsbescheinigung Teil 1 gegeben.
Burgdorf-Ramlingen, 15. Mai 2014
Dieter Hollmann
Mitglied im Burgdorfer MC | | Adresse des Veranstalters | Christian Kuhr, Zwinglistraße 8, 30171 Hannover | | Meisterschaften | Niedersächsische Motorsportmeisterschaften
Nord-OM Sporttouristik-Pokal des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
| | Klassen | Klasse | Beschreibung | Klasse A | Anfänger | Klasse B | Fortgeschrittene | Klasse C | Experten | Klasse YO | Young- und Oldtimer | Klasse M | Mannschaften | Klasse S | Schnupperklasse |
Fett gedruckte Klasse für Einsteiger geeignet! | | Gebühren | Beschreibung | Kosten | Nenngeld: | 30€ | bei Nennung bis 10. Juni 2014: | 25€ | Mannschaftsnenngeld: | 15€ |
| | Datei | BMC Ausschreibung und Nennungen 2014-06-15.pdf | |
Die Onlineanmeldung steht leider nicht mehr zur Verfügung.
     
|